Hand in Hand mit dem Roboter:
So wird ein Schuh draus

05.04.2019 - Massenware war gestern: Seit Jahren muss die Industrie in immer kleineren Stückzahlen fertigen und gleichzeitig Produkte mit größerem Variantenreichtum hervorbringen. Endpunkt dieser Entwicklung ist die »Mass Personalization«, die massenhafte Herstellung personalisierter Produkte. Dank immer besserer Sensoren hält gleichzeitig die Mensch-Roboter-Kollaboration Einzug in die Werkshallen: Mensch und Maschinen arbeiten Hand in Hand und beiden bringen ihre jeweiligen Stärken mit ein.
​
Auf der Hannover Messe vereint das »Reutlinger Zentrum Industrie 4.0« beide Trends in einem einzigen Exponat: Standbesucher können zusammen mit einem kollaborativen Roboter individualisierte Strandschuhe herstellen. An einem Konfigurator stellen sie die einzelnen Komponenten nach ihren persönlichen Vorlieben zusammen, geben ihre Schuhgröße an und fertigen die Strandschuhe anschließend Hand in Hand mit dem Roboter.
​
Vom 1. bis 5. April finden das Reutlinger Zentrum Industrie 4.0 in Halle 6, Stand C18 auf dem Gemeinschaftsstand der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg.
​
Für Sie auf der Messe
​
Prof. Dr.-Ing. Vera Hummel und
Prof. Dr. techn. Daniel Palm